THESIS | MASTER



Die Abteilung Stadt- und Raumentwicklung begleiten Studierende des Studiengangs Architektur und Städtebau (MSc) bei der Vorbereitung und Durchführung ihrer Masterarbeit. Mit der Masterarbeit sollen Studierende nachweisen, dass sie zur selbständigen Arbeit nach wissenschaftlichen und/oder künstlerischen Grundsätzen auf fortgeschrittenem Niveau in der Lage sind, dass sie die fachlichen Zusammenhänge des Faches überblicken und dass sie die für den Übergang in die Berufspraxis notwendigen Kompetenzen erworben haben. Um die Masterarbeit an der Abteilung Stadt- und Raumentwicklung durchführen zu können sind folgende Voraussetzungen zu erfüllen:
- Die Masterarbeit sollte einem oder mehreren der folgenden Bereiche zugeordnet werden können: Städtebauliches Entwerfen; Stadtentwicklung; bauliche Transformation (Umbaukultur); theoretische oder künstlerische Stadtforschung.
- Interessent*innen sollten nachweisen können, dass sie in ihrem bisherigen Studium überdurchschnittliche Leistungen im Bereich Städtebau erbracht haben.
- Das selbstgewählte Thema muss frühzeitig vorgeschlagen und in Absprache mit der Abteilung ausgearbeitet werden.